Corpus Vasorum Antiquorum
- Corpus Vasorum Antiquorum
(CVA) назв. международной программы, начало которой положено в 1919 учреждением Международной ассоциации академий; целью ее является координация публикаций античной керамики музеями различных стран мира в соответствии с едиными принципами. С 1922 вышло ок. 200 изданий подобного рода.
Словарь античности. — Перевод с немецкого. М.: Прогресс.
Лейпцигский Библиографический институт.
1989.
Смотреть что такое "Corpus Vasorum Antiquorum" в других словарях:
Corpus vasorum antiquorum — (abbreviated CVA) is an international research project for ceramic documentation of the classical area. CVA is the first and oldest research project of the Union Académique Internationale of France. The first project meeting was organized by… … Wikipedia
Corpus Vasorum Antiquorum — Das Corpus Vasorum Antiquorum (abgekürzt CVA) ist ein internationales Forschungsprojekt zur Erforschung und Publikation antiker Keramik. Das Corpus Vasorum Antiquorum geht auf die Initiative des französischen Archäologen Edmond Pottier zurück,… … Deutsch Wikipedia
Corpus vasorum antiquorum — Fragment de pithos dans le style du Palais (Minoen Récent I) provenant de Cnossos, musée du Louvre, premier vase publié au CVA Le Corpus vasorum antiquorum (en latin, « corpus des vases antiques »), abrégé en CVA, est un projet de… … Wikipédia en Français
Corpus Vasorum Antiquorum Deutschland — Das Corpus Vasorum Antiquorum Deutschland ist das deutsche Teilprojekt des internationalen Corpus Vasorum Antiquorum (CVA). Inhaltsverzeichnis 1 Das Projekt und seine Geschichte 2 Redaktoren des deutschen Corpus Vasorum Antiquorum 3 … Deutsch Wikipedia
Liste der deutschen Ausgaben des Corpus Vasorum Antiquorum — Die Liste der deutschen Ausgaben des Corpus Vasorum Antiquorum verzeichnet alle Bände des Corpus Vasorum Antiquorum (CVA), die seit dem ersten Band 1938 in Deutschland erschienen sind. Abgesehen von den neun zwischen 1959 und 1990 Bänden aus der… … Deutsch Wikipedia
Corpus der Antiken Sarkophage — Die antiken Sarkophagreliefs (ASR, früher Die antiken Sarkophag Reliefs, auch kurz Sarkophag Corpus) ist ein wissenschaftlich archäologisches Korpus, in dem möglichst alle griechischen und römischen Sarkophage, die mittlerweile nicht mehr nur im… … Deutsch Wikipedia
Corpus der antiken Sarkophagreliefs — Die antiken Sarkophagreliefs (ASR, früher Die antiken Sarkophag Reliefs, auch kurz Sarkophag Corpus) ist ein wissenschaftlich archäologisches Korpus, in dem möglichst alle griechischen und römischen Sarkophage, die mittlerweile nicht mehr nur im… … Deutsch Wikipedia
Corpus Speculorum Etruscorum — Etruskischer Spiegel im Metropolitan Museum of Art Das Corpus Speculorum Etruscorum ist ein seit 1973 laufendes internationales Forschungsprojekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, alle erhaltenen etruskischen Bronzespiegel zu publizieren.… … Deutsch Wikipedia
Norbert Kunisch — Norbert P. Kunisch (* 16. Dezember 1934 in Dortmund) ist ein deutscher Klassischer Archäologe. Norbert Kunisch wuchs in Berlin auf und studierte an der Freien Universität Berlin, der Universität Athen sowie der Ludwig Maximilians Universität… … Deutsch Wikipedia
Gottfried Heinrich von Lücken — (* 27. Juli 1883 in Wredenhagen; † 11. Oktober 1976 in München) war ein deutscher Klassischer Archäologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur 4 … Deutsch Wikipedia